04.08.2020, 15:05 Uhr Stadt Basel setzt auf Steineichen
Die heissen Sommer mit wenig Niederschlag belasten auch die Bäume im städtischen Raum. Die Stadtgärtnerei in Basel setzt deshalb bei neuen Bäumen zunehmend auf hitzeresistentere Arten. Anstelle von Birken oder Platanen würden beispielsweise vermehrt Steineichen gepflanzt. Zudem versuche man mit angepassten Wässerungen die Pflanzen so zu beeinflussen, dass sie tiefere Wurzeln bilden würden. Die Pflege des städtischen Baumbestandes sei auch wichtig, weil kranke Bäume Personen gefährden könnten, etwa wenn grössere Äste abbrechen, so die Stadtgärtnerei in Basel. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!