12.02.2020, 17:17 Uhr Staaten verpassen es Gesetz umzusetzen
Weil jeder dritte EU-Staat geltende Bestimmungen gegen Geldwäscherei nicht fristgemäss umgesetzt hat, hat die EU-Kommission nun Strafverfahren gegen acht Staaten eröffnet. Betroffen sind die Niederlande, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn und Zypern. Diese Staaten hätten bis zum Fristablauf am 10. Januar 2020 keine Massnahmen zur Umsetzung angezeigt, kritisierte die EU-Kommission. Sie müssten dies umgehend nachholen. Die 2016 nach den Anschlägen der Terrormiliz IS in Paris beschlossenen Richtlinien gegen Geldwäscherei sollen unter anderem die Finanzierung von Terrorismus verhindern. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!