Im Jahre 1944 passierte wohl eines der grössten Schweizer Schiffsunglücke. Eine Hochzeitsgesellschaft auf einem Boot kollidierte auf dem Vierwaldstättersee mit einem Nauen. Diese Katastrophe wird nun in der SRF-Doku «Es geschah am…» thematisiert.

- News
1944 starben 20 Hochzeitsgäste SRF-Doku zum Schiffsunglück vom Vierwaldstättersee
Am 12. Oktober 1944 endete ein Freudentag mit einer Katastrophe. Ein Motorboot befördert eine Hochzeitsgesellschaft von St. Niklausen in Horw nach Luzern. Doch bereits nach fünf Minütiger fahrt geschieht das Unglück. Die «Schwalbe» stösst auf der Höhe des Haslihorns mit einem Nauen zusammen.
Viele der an Bord stehenden Personen werden ins Wasser katapultiert. Die viele von ihnen können nicht schwimmen und trotz Rettungsringen ertrinken die meisten. Gleichzeitig beginnt das Boot unaufhaltsam zu sinken. Nur 13 Personen erreichen lebend Luzern.
Nun hat sich auch das SRF mit diesem Unglück beschäftigt. In der Doku-Drama-Reihe «Es geschah am…» äussern sich Hinterbliebene und Zeitzeugen. So kommen beispielsweise die Frauen und Männer zu Wort, welche bei der Tragödie ihre Eltern verloren haben. Doch auch fiktionale Szenen des Lebens des Brautpaares, des Unglückes oder der Beerdigung werden im Film gezeigt.
Das Doku-Drama «Es geschah am… Bis dass der Tod euch scheidet» wird am Samstag um 20.10 auf SRF 1 ausgestrahlt.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!