16.12.2020, 23:10 Uhr Sprachstil fördert Online-Reichweite
Der weibliche Sprachstil ist anders als der männliche, nämlich persönlicher, sozialer und emotionaler. Dieser Stil scheint eine Waffe im Kampf um sozialen Einfluss im digitalen Raum zu sein – für Frauen und Männer, wie Zürcher Forschende herausgefunden haben. Das Team identifizierte in TED-Talks zum einen typisch männliche Sprachstile, die eher als abstrakt und analytisch beschrieben werden. Zum anderen erfassten sie typisch weibliche Sprachstile, die als erzählerischer, persönlicher und emotionaler gelten. Je mehr sich die Referierenden in einem weiblichen Sprachstil ausdrückten, desto häufiger wurden ihre Vorträge angeschaut. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!