Das passiert mit Baustelle

Titlis eröffnet Saison – trotz fehlenden Schnees

Bald gehts los: Skifahren und Snowboarden ist auf dem Titlis bereits ab kommenden Wochenende möglich. (Bild: Roger Gruetter)

Die Titlis Bergbahnen eröffnen am kommenden Wochenende die Skisaison. zentralplus erklärt, wieso dies trotz fehlenden Schnees möglich ist. Und was mit der Baustelle rund um den Titlis-Turm passiert.

Trotz milder Witterung und dem Ausbleiben starker Schneefälle stehen der Sessellift Ice Flyer und der Gletscherskilift auf dem Titlis ab Samstag Skifahrerinnen und Snowboardern wieder zur Verfügung. Möglich sei der frühe Saisonstart, weil der vorhandene Schnee zusammengetragen wurde, heisst es in der Medienmitteilung der Titlis Bergbahnen. Mit diesem Schnee habe man neben der eigentlichen Pistenvorbereitung grosse Gletscherspalten gefüllt.

Zudem habe sich die Massnahme, den Gletscher über den Sommer hinweg mit Vlies abzudecken, auch in diesem Jahr bewährt. So hätten die Betreiber ausreichend Schnee für den Saisonstart konservieren können.

Baustelle beeinträchtigt Titlis Bergbahnen nicht

Um den Skibetrieb sicher zu gewährleisten, werde ein Teil der Baustelle rund um den Titlis-Turm geräumt. Dieser wird derzeit aufwändig umgebaut (zentralplus berichtete). Die Bauarbeiten würden den Skibetrieb nicht beeinträchtigen, schreibten die Betreiber.

Hingegen werden sie aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten an der Luftseilbahn den Skibetrieb auf dem Gletscher vom 4. bis 15. November unterbrechen müssen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Titlis Bergbahnen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon