Die drei Zentralschweizer Skigebiete Titlis, Melchsee-Frutt und Hasliberg überlegen, sich zu einem Mega-Skigebiet zusammenzuschliessen. In einem ersten Schritt soll die Verbindung von Melchsee-Frutt und Hasliberg geprüft werden.
Drei beliebte Skigebiete hegen ambitionierte Pläne. In einem 50 bis 70 Millionen Franken teuren Projekt wollen die Skigebiete Titlis, Melchsee-Frutt und Hasliberg zusammenspannen (zentralplus berichtete). Eine Machbarkeitsstudie dazu zeigt, dass das Projekt zwar teuer, aber realisierbar ist. Nach einer vertieften Analyse haben sich die involvierten Bahnunternehmen entschieden, erstmal die Verbindung zwischen Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg zu prüfen.
Wie die Bergbahnen schreiben, werden in einem ersten Schritt verschiedene Verbindungsvarianten und Anschlusslösungen erarbeitet. «Damit soll ein optimaler Personenfluss zwischen den beiden Gebieten in der Winter- und Sommersaison sichergestellt werden», wie sie in einer Medienmitteilung schreiben.
Die Planung und Vorbereitungsarbeiten für die Verbindung zwischen Engelberg-Titlis und der Melchsee-Frutt werde erst zu einem späteren Zeitpunkt gestartet.
- Gemeinsame Medienmitteilung der Titlis Bergbahnen, der Sportbahnen Melchsee-Frutt und der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg