Fokus auf Mädchensport

Sportpreis: Neu entscheidet die Luzerner Bevölkerung mit

2025 liegt der Fokus des Luzerner Sportpreises auf der Förderung von Sportangeboten für Mädchen. (Bild: Andrew Bamford / Sportstadt Luzern)

Die Stadt Luzern ändert das Auswahlverfahren für den Sportpreis. Erstmals kann die Bevölkerung Vorschläge einreichen. 2025 steht die Förderung von Sportangeboten für Mädchen im Mittelpunkt.

Die Stadt Luzern passt das Verfahren für die Vergabe des Sportpreises an. Laut einer Medienmitteilung der Stadt Luzern kann erstmals auch die Bevölkerung Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert und würdigt Vereine oder Organisationen, die sich besonders für den Sport in Luzern engagieren.

Der Stadtrat verleiht den Sportpreis einmal jährlich. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch die Dienstabteilung Kultur und Sport in Zusammenarbeit mit dem Verein Sportstadt Luzern. Der Stadtrat entscheidet dann auf Basis dieser Vorschläge. Die Preisverleihung findet jeweils im Herbst statt.

Fokus auf Mädchenförderung

Im Jahr 2025 liege der Fokus auf der Förderung von Sportangeboten für Mädchen, schreibt die Stadt. Dies stehe im Zusammenhang mit der Frauen-Europameisterschaft 2025, die auch in Luzern ausgetragen wird. Vorgeschlagen werden können Luzerner Sportvereine, Sportorganisationen oder konkrete Mädchensport-Förderprojekte, welche in der Stadt Luzern zugänglich sind.

Ziel sei es, ein herausragendes Engagement in diesem Bereich zu würdigen und Projekte auszuzeichnen, die die Teilnahme von Mädchen am Sport langfristig stärken. Vorschläge für mögliche Preisträger können online über ein Meldeformular eingereicht werden. Die Frist zur Einreichung läuft bis zum 30. April.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Stadt Luzern
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon