:focal(283x425:284x426)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2015/05/imagescms-image-006184295.jpg)
Eine Petition fordert, dass die Swiss Football League ihren Entscheid über die Einführung von Playoffs revidiert. An den kommenden Spieltagen werden die Petitionäre Unterschriften für ihr Anliegen sammeln.
Die Swiss Football League (SFL) und die Mehrheit ihrer Klubs planen, auf die Saison 23/24 hin Playoffs im Schweizer Spitzenfussball einzuführen. Ein breites Bündnis von Fussballinteressierten und Fans ist damit nicht einverstanden und hat daher eine Petition lanciert. «Die Playoffs werfen elementare Prinzipien des fairen Wettbewerbs über Bord, rütteln ohne Not an sportlichen Grundfesten und stossen bei einem Grossteil der Basis auf Ablehnung», schreiben die Petitionäre in einer Medienmitteilung.
Mit der Petition wollen sie die Entscheidung revidieren, dass die Meisterschaft ab der kommenden Saison im Playoff-Format durchgeführt wird. Stattdessen soll ein Modell eingeführt werden, «mit dem ein Kern an Tradition und Fairness im Schweizer Fussball gewahrt wird.»
Prominente Unterstützung von aktiven Nationalspielern
Aktuell würden rund 100 Personen und Institutionen die Forderung der Petitionäre unterstützen. Zu den Erstunterzeichnenden der Petition gehören aktive und ehemalige Fussballspieler, wie Eray Cömert, Breel Embolo oder Andy Egli. Aber auch Funktionäre wie beispielsweise FCL-Präsident Stefan Wolf und Fanorganisationen und Fans der Vereine aus Super- und Challenge League gehören zu den Unterstützern.
Am kommenden Spieltag der beiden obersten Schweizer Spielligen finden Unterschriftensammlungen für die Petition statt. Michael Jucker, Sprecher des Bündnisses, ist sich sicher: «Ein Grossteil der Basis des Schweizer Fussballs ist gegen Playoffs und will keinen künstlichen Casino-Modus. Die Verantwortlichen von Seiten Liga und Vereine dürfen sich nicht länger um diese Bedenken foutieren.»
Auch Luzerner Politiker sind von Playoffs nicht begeistert
Luzerner Politikerinnen aus allen Lagern haben bereits ihren Unmut über die geplanten Playoffs geäussert (zentralplus berichtete). Der Grund: Der Turniermodus stellt die Luzerner Polizei potenziell vor Herausforderungen. Es ist allgemein bekannt, dass FCL-Fans mit bestimmten Fangruppen öfters aneinandergerät als mit anderen. Durch die Einführung von Playoffs bleibt der Luzerner Polizei aber weniger Zeit, sich auf potenziell brisante Spiele vorzubereiten (zentralplus berichtete).
- Webseite der Petition
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.