FCL-Stürmer Binous am Kreuz- und Aussenband verletzt
:focal(50x44:51x45)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/07/mme_20200722_luzern_sion_1816.jpg)
Weil das Knie noch geschwollen ist, steht die finale Diagnose noch aus. Aber schon jetzt ist klar: Das Kreuz- und Aussenband von Salah Aziz Binous (19) ist in Mitleidenschaft gezogen worden. Nächste Woche wird der FCL-Stürmer operiert.
Binous, der am Mittwoch vor seiner gravierenden Verletzung am rechten Knie den 1:2-Anschlusstreffer gegen Sion realisierte (zentralplus berichtete), wird dem FC Luzern mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen können.
Sobald die starke Schwellung zurückgegangen ist, werden die Ärzte eine finale Diagnose über die Schwere seiner Knieverletzung stellen und den Operationstermin festlegen können. Seit dem unglücklichen Zwischenfall ohne gegnerische Einwirkung liegt Salah Aziz Binous im Spital.
Duo hat noch nie mit erster Mannschaft trainiert
Bei den im gleichen Match zuvor ausgefallenen Lorik Emini (Wade), Alves (Adduktoren) und Matos (Sprunggelenk) hat sich nichts an der Diagnose und der Prognose einer möglichen Rückkehr verändert. Das Gleiche gilt auch für Blessing Eleke, Ibrahima Ndiaye und Darian Males, die sich schon vor dem Sion-Match verletzt abmeldeten (zentralplus berichtete).
Um überhaupt 18 FCL-Spieler für das Auswärtsspiel am Sonntag bei den Young Boys aufs Matchblatt zu bringen, rücken drei U21-Spieler nach. Es handelt sich dabei um die Angreifer Lino Lang (20) und Nenad Zivkovic (18) als auch um Mittelfeldspieler Julian Hermann (19).
Zivkovic und Hermann haben bislang noch nie mit der ersten Mannschaft der Luzerner, die zuletzt vier von fünf Meisterschaftsspielen verlor, trainiert.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.