Neue Marktwerte der Luzerner Talente

zentralplus plus So stopft Sportchef Remo Meyer die Löcher in der FCL-Kasse

Remo Meyer ist seit 2017 Sportchef des FC Luzern und als solcher auch für die Talententwicklung verantwortlich. (Bild: Martin Meienberger/freshfocus)

Der FC Luzern schreibt Jahr für Jahr rote Zahlen. Als Sportchef muss Remo Meyer seinen Teil dazu beitragen, das strukturelle Defizit auszugleichen – indem er die FCL-Talente möglichst teuer verkauft.

Für Fussballfans ist transfermarkt.ch die Referenz schlechthin, wenn es darum geht, sich über Fussballer zu informieren. Von der Körpergrösse über die Spielstationen bis zum alle paar Monate aktualisierten Marktwert findet sich auf der Website fast jede erdenkliche Information über fast jeden Profi weltweit.

Sogar Remo Meyer, Sportchef des FC Luzern, nutzt die Seite, wie er gegenüber zentralplus verrät, nebst Scouting-Plattformen als «Standardnachschlagwerk» und «Informationsquelle». Bezüglich der Marktwerte seien zwar vor allem interne Bewertungen und Einschätzungen relevant. «Doch die Marktwerte auf transfermarkt.ch können – meistens ein bisschen zeitversetzt – ein Richtwert sein», sagt er.

zentralplus hat sich die jüngst angepassten Marktwerte der FCL-Talente auf transfermarkt.ch angeschaut. Einige der jungen Spieler konnten ihren Marktwert markant steigern. Andere verloren an Wert.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welcher Luzerner seinen Wert am meisten steigern konnte
  • welcher im FCL ausgebildete Spieler überraschend an Wert verlor
  • ob Remo Meyer auch künftig mit Innerschweizer Nachschub für die erste Mannschaft rechnet
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon