:focal(1333x557:1334x558)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/08/Ardon-Jashari-Martin-Meienbergerfreshfocus-scaled.jpg)
Ardon Jashari wird bei den nächsten beiden Spielen der Schweizer Nati nicht mittun können. Er ist, wie der Luzerner Filip Ugrinic und FCL-Mittelfeldspieler Nicky Beloko Reservist. Gleichzeitig steht Jashari im Aufgebot der U21-Nati.
Beim letzten Zusammenzug der Schweizer Nati war er noch mit dabei, ohne aber zum Einsatz gekommen zu sein: FCL-Schlüsselspieler Ardon Jashari. Nun setzt ihn Murat Yakin auf die Reservistenliste, spricht: Jashari soll sich auf Abruf zur Verfügung halten. Und erhält stattdessen ein Aufgebot für die U21-Nati.
Die Reservistenrolle nimmt auch der Luzerner Filip Ugrinic, der am Mittwoch in der Champions League für YB Torschütze war ein. Genauso wie Nicky Beloko, der weiterhin auf sein Debut in der Schweizer Nati hoffen darf. Mit dabei sind hingegen der Adligenswiler Ruben Vargas und Ex-FCL-Spieler Remo Freuler.
FCL-Talente im Aufgebot der U21-Nati
Noch erfreulichere Neuigkeiten für den FCL gibt es rund um die U21-Nati: Goalie Pascal Loretz steht ebenso im Aufgebot, wie Aussenverteidiger Severin Ottiger und Stürmer Lars Villiger. Auch der im FCL ausgebildete Bradley Fink, inzwischen GC-Stürmer auf Leihbasis darf bei der U21 auf Spielminuten hoffen.
«Mit seinen Leistungen hätte sich Ardon sicher auch ein Aufgebot in der A-Nati verdient.»
Mario Frick, FCL-Trainer
Als U21-Reservisten wurden die FCL-Talente Luca Jaquez, Leny Meyer und der an den FC Wil ausgeliehene Ruben Dantas Fernandes berücksichtigt.
Mario Frick sähe Jashari in der A-Nati
zentralplus hat Mario Frick gefragt, ob die Nicht-Nominierung Jasharis gar eine Chance sein könnte, weil er in der U21 – anders als beim letzten Aufgebot Yakins – sicherlich zu Spielzeit käme. Frick verneint zwar nicht, dass internationale Spiele für junge Spieler immer tolle Erfahrungen seien.
«Aber mit seinen Leistungen im letzten Monat hätte sich Ardon sicher auch ein Aufgebot in der A-Nati verdient.» Für den FCL wiederum sei in erster Linie wichtig, dass die Spieler verletzungsfrei zurückkehrten.
- Medienmitteilung des Schweizerischen Fussballverbands SFV