Konkurrent wirbt Publikumsliebling ab

Filip Ugrinic verlässt den FCL und geht zu YB

Wechselt für die nächsten vier Jahre zu YB: der Luzerner Filip Ugrinic. (Bild: Martin Meienberger/freshfocus)

Der gefährlichste Offensivspieler des FC Luzern vollzieht seinen nächsten Karriereschritt. Ab nächster Saison schiesst Filip Ugrinic seine Tore für die Berner Young Boys. Er unterschrieb einen bis 2026 gültigen Vierjahresvertrag.

Der gebürtige Luzerner spielte bis auf eine einjährige Ausleihe nach Holland immer für den FCL und gehörte in der abgelaufenen Saison zu den unbestrittenen Leaderfiguren im Team von Mario Frick. 

Der Mittelfeldspieler absolvierte insgesamt 138 Spiele für Blauweiss und erzielte dabei 17 Tore und 19 Assists. Mit seiner leidenschaftlichen Spielweise avancierte Ugrinic zu einem absoluten Publikumsliebling und gehörte in der abgelaufenen Saison zu den tragenden Stützen bei der Mission Ligaerhalt (zentralplus berichtete).

Mit dem Gewinn des Schweizer Cups im Jahr 2021 war Filip Ugrinic auch massgeblich am grössten Erfolg des FC Luzern der vergangenen Jahrzehnte beteiligt und wird immer Teil der Geschichte des Klubs bleiben.

Ugrinic dankt den FCL-Fans für die Unterstützung

«Wir möchten uns bei Filip für seinen Einsatz und seine Verdienste in den vergangenen Jahren bedanken», wird FCL-Sportchef Remo Meyer in einer Medienmitteilung zitiert. «Es war unser Bestreben, auch weiterhin auf die Dienste von Filip zählen zu können, akzeptieren aber seinen Wunsch, diesen Wechsel zu vollziehen. Auch gilt es festzuhalten, dass der BSC YB bereit war, die entsprechenden Forderungen des FC Luzern zu erfüllen. Wir möchten auch betonen, dass sich Filip dem FC Luzern gegenüber äusserst korrekt und fair verhalten hat und wir ihm entsprechend für seine weitere Karriere auch keine Steine in den Weg legen wollten.» Da

Filip Ugrinic sagt zum Wechsel nach Bern: «Es fällt mir schwer, meinen Klub zu verlassen. Dennoch habe ich den Wunsch, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Ich bin dem FCL dankbar für alles, was er mir in den vergangenen Jahren ermöglicht hat. Für mich war insbesondere auch wichtig, dass man eine Lösung findet, die für den FC Luzern gut ist. Ich möchte mich bei allen Fans für die unglaubliche Unterstützung bedanken, die ich in den vergangenen Jahren erleben durfte – ich werde dies nie vergessen!»

Über die Transfermodalitäten wurde zwischen dem FC Luzern und dem BSC YB Stillschweigen vereinbart und es werden keine weiteren Auskünfte erteilt.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung des FC Luzern.
Themen
7 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon