Ardon Jashari wechselt vom FCL zum Club Brügge
:focal(1616x549:1617x550)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/FRESHFOCUS_1290405-scaled.jpg)
Was sich schon länger angekündigt hat, ist nun Tatsache: Captain Ardon Jashari verlässt den FC Luzern auf die kommende Saison und wechselt zu Club Brügge nach Belgien.
Das Fussball-ABC lernte Ardon Jashari beim FC Baar, bevor er sich ab 2011 bei Zug 94 seiner fussballerischen Entwicklung widmete. Im Alter von elf Jahren wechselte Jashari zum FC Luzern und durchlief in der Folge sämtliche Nachwuchsstufen des Innerschweizer Vereins.
Den eigentlichen Durchbruch schaffte Jashari in einer für den FC Luzern schwierigen Phase. Auf dem letzten Platz liegend, startete der FCL in die Rückrunde der Saison 2021/22. Cheftrainer Mario Frick setzte vom ersten Spiel an konsequent auf den damals 20-Jährigen. Die Mannschaft schaffte schliesslich den Ligaerhalt.
Jetzt geht es nach Belgien
Im September 2022 bot ihn Nationaltrainer Murat Yakin für die Nations-League-Spiele der Schweizer Nationalmannschaft gegen Spanien und Tschechien auf, Ende September feierte er gegen die Osteuropäer sein Nati-Debüt. Mit der Teilnahme an der WM-Endrunde in Katar und dem Einsatz gegen Portugal krönte Ardon Jashari das Jahr.
«Was Ardon in seiner Zeit bei uns geleistet hat, verdient allergrössten Respekt.»
FCL-Sportchef Remo Meyer
Nachdem Jashari bereits früher Wechselgelüste zeigte – ein Wechsel zum FC Basel klappte auch wegen des FCL nicht –, kommt nun der Umzug ins Ausland. Der 21-jährige Mittelfeldspieler spielt ab nächster Saison beim belgischen Verein Club Brügge, wie der FCL bekannt gibt.
«Was Ardon in seiner Zeit bei uns geleistet hat, verdient allergrössten Respekt», sagt FCL-Sportchef Remo Meyer. «Auch wenn es uns in der kommenden Saison sportlich schmerzen wird, freuen wir uns mit und für Ardon, dass er nun den nächsten Schritt in seiner Karriere machen kann. Der FC Luzern ist stolz, an der Entwicklung dieses Spielers beteiligt gewesen zu sein und wird seinen weiteren Weg mit grosser Freude verfolgen.»
- Medienmitteilung des FC Luzern