Ueli Huber gestorben

Der EVZ trauert um eine Vereinslegende

Ueli Huber war einer der ersten Stürmer des EVZ. (Bild: zvg)

Ueli Huber, EVZ-Stürmer der ersten Stunde, ist an den Folgen einer Lungenerkrankung gestorben. Er wurde 77 Jahre alt. Er und seine beiden Brüder prägten den Verein viele Jahre lang.

Der ehemalige EVZ-Stürmer Ueli Huber ist am 28. November im Alter von 77 Jahren verstorben. Er erlag den Folgen einer Lungenerkrankung, wie der Verein vor kurzem mitteilte. Ueli Huber ist der zweitälteste der drei Huber-Brüder, welche die Entwicklung des Zuger Eishockeyvereins wesentlich mitgeprägt haben.

Ueli Huber war schon zu Baarer Zeiten und wie seine Brüder an der Gründungsversammlung von 1967 dabei (zentralplus berichtete). Er stürmte von 1967 bis 1974, war von 1968 bis 1973 Captain und mauserte sich zu einem der ersten Publikumslieblinge. In 88 Spielen im EVZ Dress erzielte er 48 Tore. Nach dem Nationalliga-B-Aufstieg 1974 gab er seinen Rücktritt bekannt. Er fokussierte sich künftig auf die Garage seiner Eltern. Dem Verein blieb er trotzdem erhalten und engagierte sich für den Nachwuchs und bei den Senioren.

Auch seine Brüder prägten den EV Zug. Der älteste Bruder, Engelbert Huber (1946 bis 2017), ist Ehrenpräsident, war 39 Jahre in verschiedenen Funktionen für den EVZ tätig und sechs Jahre Präsident der Gönnervereinigung Kristall-Club. Zudem präsidierte er zweimal den Verein, ein weiteres Mal auch interimistisch. Oskar Huber (74) spielte von 1967 bis 1979 für die 1. Mannschaft und erlebte den Aufstieg von der zweiten in die höchste Liga als Spieler und Captain mit. Zudem ist er auch heute noch an den Heimspielen des EVZ anzutreffen.

Die Redaktion entbietet den Angehörigen des Verstorbenen herzliches Beileid.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon