Überraschung beim EVZ: Cheftrainer Dan Tangnes will seinen bis 2026 laufenden Vertrag bereits vorher auflösen. Ende Saison kehrt er Zug den Rücken.
Der Zuger Eishockeyverein EVZ und sein Trainer Dan Tangnes gehen künftig getrennte Wege. Wie der Verein am Montag mitteilt, hat der 45-Jährige gebeten, seinen Vertrag frühzeitig aufzulösen. Eigentlich würde dieser noch bis 2026 laufen – doch nun soll bereits per Ende Saison Schluss sein.
Der Grund: Tangnes Familie. Diese ist bereits vor zwei Jahren wieder nach Schweden zurückgekehrt. Tangnes möchte wieder näher bei seinen Liebsten sein, solange seine 14-jährige Tochter die Familie noch nicht verlassen habe, wie er in der Mitteilung erklärt.
Der gebürtige Norweger stiess 2018 zum EV Zug und sorgte für einige Highlights: Unter Tangnes feierte der EVZ 2019 mit dem Cupsieg den ersten Titel seit 21 Jahren, im gleichen Jahr folgte der Vize-Meistertitel. 2021 holte Zug schliesslich den langersehnten zweiten Schweizer Meistertitel (zentralplus berichtete). Im Jahr darauf verteidigte der EVZ den Titel (zentralplus berichtete).
Der Verein wurde vom Entscheid Tangnes überrascht, wie Sportchef Reto Kläy in der Mitteilung zitiert wird. «Dennoch akzeptieren wir seinen Entschluss und können seine Beweggründe nachvollziehen.» Für die Suche nach seiner Nachfolge wolle sich der Club nun genügend Zeit nehmen. Bis Saisonende will Dan Tangnes jedoch noch vollen Einsatz geben. Er möchte den Verein mit dem «bestmöglichen Resultat» verlassen.
- Medienmitteilung EV Zug