:focal(1093x220:1094x221)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/04/playoff_talk_original.jpg)
Am Dienstagabend geht's los mit den Playoff-Viertelfinals: Der EV Zug liefert sich zu Hause mit dem SC Bern den ersten Schlagabtausch. Vom Zuger Liga-Dominator wird erwartet, dass er in den nächsten Wochen den zweiten Meistertitel der Klubgeschichte nach 1998 holt. zentralplus und Radio Central/Sunshine begleiten den EVZ auf diesem Weg mit prägnanten Meinungen.
EVZ gegen SCB: In dieser Viertelfinalserie ist viel Zunder drin. Die Zuger haben gegen die Stadtberner die Finals von 2017 und 2019 verloren. Eine schmerzliche Erfahrung.
Jetzt ist Revanche angesagt. Ein erneutes Scheitern gegen den SC Bern darf sich der EV Zug nicht leisten. Das würde die Organisation in ihren Grundfesten erschüttern. Stattdessen muss jetzt der Titel her für die Zuger. Noch nie war die Ausgangslage so günstig wie jetzt.
Schon im letzten Jahrtausend mit von der Partie
Zeit für zentralplus und Radio Central/Sunshine, die Serie und ihren Fortgang mit ihren langjährigen Eishockey-Kennern zu beleuchten. Nach jedem Playoff-Heimspiel der Zuger kommt's zum Wortgefecht neben dem Eis. Auch da ist Spannung garantiert.
Die Einschätzung zum Zuger Playoff-Start von Andreas Ineichen, Sport-Redaktor von zentralplus, und Alfons Spirig, publizistischer Leiter von Radio Central/Sunshine, siehst du im Video. Beide waren schon mit von der Partie am 11. April 1998 in Davos, als der EV Zug den ersten Meistertitel errang.
Am Mittwochmorgen erfährst du auf zentralplus, was es für Meinungen von Seiten der Eishockeykenner zum Ausgang des ersten Viertelfinalspiel zwischen dem EV Zug und dem SC Bern gibt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.