Comeback nach 26 Jahren

Die Ruder-WM kommt zurück nach Luzern

2027 kämpfen internationale Rudertalente in Luzern um die Goldmedaille. (Bild: Symbolbild: zvg)

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2027 finden in Luzern statt. Die Stadt setzte gegen starke Konkurrenz durch – und feiert damit ein grosses Comeback.

Die Ruder-WM kehrt nach Luzern zurück. Mit 80 von 97 Stimmen entschieden die internationalen Ruderverbände, den prestigeträchtigen Wettkampf 2027 an den Rotsee zu vergeben. Die erfolgreiche Bewerbung wurde Ende Juni von der Lucerne Regatta Association und Swiss Rowing eingereicht. Luzern setzte sich gegen Mitbewerber aus Italien, Spanien und Slowenien durch.

Mario Gyr, Präsident der Lucerne Regatta, zeigt sich in einer Medienmitteilung erleichtert: «Wir wussten, dass es keine einfache Kandidatur wird und haben entsprechend nichts dem Zufall überlassen.» Es wird die fünfte Ruder-WM in Luzern, nach den Ausgaben 1962, 1974, 1982 und 2001. Neville Tanzer, Präsident von Swiss Rowing, sprach von einer «riesigen Chance für den Schweizer Rudersport».

Breite Unterstützung in Stadt und Kanton

Die Austragung des Grossanlasses wird von Kanton und Stadt Luzern finanziell mit je 900'000 Franken unterstützt. Regierungsrätin Michaela Tschuor hob hervor, dass insbesondere die Inklusion von Para-Ruderrennen den Anlass einzigartig mache und optimal zur Sportförderstrategie des Kantons passe. Auch Stadtpräsident Beat Züsli betonte die Bedeutung des Wettkampfs: «Luzern und der Rudersport, das passt.» Neben den staatlichen Beiträgen trugen Luzern Tourismus, die lokale Hotellerie und die Armee entscheidend dazu bei, ausreichend Zimmerkontingente zu sichern, heisst es in der Mitteilung weiter.

Rennen auf dem Rotsee, Feste in der Stadt

Die Weltmeisterschaften sollen mehr als nur sportliche Wettkämpfe sein. Neben den sieben Renntagen auf dem Rotsee wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant. Laut Geschäftsführer Timon Wernas wird ein Grossteil der Feierlichkeiten ins Stadtzentrum verlegt, um breitere Publikumsgruppen zu erreichen und die Natur rund um den Rotsee zu schonen. Geplant sind Live-Musik, Public Viewing und Siegerehrungen im Herzen Luzerns.

Das Organisationskomitee setzt auf eine langfristige Wirkung. «Wir möchten die positiven Effekte der Ruder-WM auf die gesamte Region und die Schweiz ausweiten», wird Mario Gyr zitiert. Der Anlass soll auch dazu beitragen, die jährlichen Regatten am Rotsee weiterzuentwickeln. Für die WM 2027, die sieben Tage dauert, werden über 1300 Athletinnen aus mehr als 70 Ländern sowie 40'000 Zuschauer erwartet. Die WM dient zudem als Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung Lucerne Regatta
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon