31.08.2020, 09:11 Uhr SGB fordert mehr Rente für Frauen
Frauen in der Schweiz bekommen mindestens ein Drittel weniger Rente als Männer. Auf dieses Problem will der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB mit dem sogenannten Equal Pension Day aufmerksam machen. So erhielt etwa die Hälfte der Frauen, die 2018 pensioniert wurde laut SGB eine Pensionskassenrente von unter 1165 Franken pro Monat. In typischen Frauenberufen seien Pensionskassenrenten zwischen 500 und 800 Franken pro Monat üblich. Das reiche nicht zum Leben. Der Grund für die tiefen Renten: Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit häufiger als Männer und sie arbeiten mehr in Teilzeitpensen, beides hauptsächlich aus familiären Gründen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!