Seit letztem Freitag heisst es in Beromünster Trinkwasser abkochen. Grund: Verschmutzung des Trinkwassers. Betroffen sind rund 1’300 Haushalte.
1300 Haushalte in Beromünster betroffen Seit einer Woche verschmutztes Trinkwasser
Am letzten Freitag informierte die Korporation Beromünster erstmals über eine bakteriologische Verunreinigung des Trinkwassers ihrer
Wasserversorgung. Seither wurde das Trinkwassernetz intensiv mit sauberem Wasser gespült und laufend Proben entnommen. Seit Dienstag
wird Chlor ins Netz gespiesen.
Bis heute hat diese Massnahmen jedoch nicht den gewünschten Effekt gebracht. «Bis auf Widerruf gelten die Massnahmen gemäss dem Flugblatt», schreibt Barbara Beeli-Suter, Präsidentin der Korporation Beromünster, auf der Webseite der Gemeinde. Das heisst: Die rund 1’300 angeschlossenen Haushalte müssen das Trinkwasser für den Genuss und die Nahrungszubereitung, aber auch für den Abwasch oder das Zähneputzen abkochen.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!