15.08.2020, 20:47 Uhr «Sea-Watch 4» erstmals in See gestochen
Erstmals ist das deutsche Rettungsschiff «Sea-Watch 4» in See gestochen. Es hat den Hafen im spanischen Burriana verlassen. Die 29-köpfige Besatzung soll nun im zentralen Mittelmeer Migrantinnen und Migranten aus Seenot retten. Spenden der Evangelischen Kirche in Deutschland hatten die Aktion möglich gemacht. Im Vorfeld hatte diese Tatsache eine Debatte darüber ausgelöst, wie politisch die Kirche sein darf. Die Organisation Sea Watch ist seit 2015 aktiv und hat nach eigenen Angaben bereits über 37’000 Menschen aus Seenot gerettet. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!