Was haben Koffer mit Einkaufen zu tun? Normalerweise wecken die sperrigen Gepäckstücke eher Ferienstimmung und Reiselust als Shoppinglaune – am Koffermarkt in Zug ist es anders.

- Gesellschaft
- Marktplatz
- Bildergalerie
Was gab’s am Koffermarkt in Zug? Schöne Dinge, die du kaufen kannst!
Bereits zum 4. Mal fand in Zug der Koffermarkt statt. Bei schönstem Wetter hatten sich am Samstagmorgen im Quartiertreff Guthirt viele Frühaufsteher mit verschiedenen Koffern versammelt. Nicht etwa, um gemeinsam zu verreisen, sondern um allerlei Wunder- und Sonderbarkeiten zum Verkauf anzubieten.
(Bild: yzg)
Das Konzept des Koffermarkts ist schnell erklärt: Ein Koffer dient als Verkaufsstand, verkauft wird nur Selbstgemachtes und die jeweiligen Ausstellerinnen (Koffermärkte sind tendenziell Frauensache, obwohl auch kreative Männer willkommen wären!) legen den Preis fest. Was sich einfach anhört, ist für die Verkäuferinnen eine Herausforderung: Die schönen Herzensstücke sollen schliesslich so präsentiert werden, wie sie auch hergestellt wurden – mit viel Liebe. Damit alle Sachen und Sächelchen in einem Koffer Platz haben und dann auch noch zum Kaufen «gluschten», ist Einfallsreichtum gefragt.
26-mal Überraschendes
Das Schlendern durch den Koffermarkt erinnerte dann, nicht nur wegen der Gepäckstücke, doch an eine kleine Reise – eine richtige Entdeckungsreise. Den Besuchern zeigte sich in insgesamt 26 Koffern eine grosse Vielfalt an Kreativem: Buntes, Besonderes, Nützliches, Leckeres, Schmuckes und viel Überraschendes.
(Bild: yzg)
Am Nachmittag fand ausserdem ein Extra-Markt für Kinder statt. Auch sie durften in ihren Koffern die eigenen Werke verkaufen und stellten dabei nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihren Geschäftssinn unter Beweis.
Während sechs Stunden wurden die schön gefüllten Koffer für die Marktbesucher offen präsentiert. Es wurde gestaunt, bestaunt und natürlich auch Geld ausgegeben! So mancher kaufte ein besonders Fundstück und trat die Reise nach Hause mit einem Souvenir an – nicht von den Ferien, sondern vom Koffermarkt.
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!