Die Strassen in der Schweiz haben sich über Nacht weiss gefärbt. Im Morgenverkehr musste deshalb mehr Zeit eingerechnet werden – auch im Bahnverkehr.

- News
Vorsicht, rutschig! Schnee sorgt für Behinderungen auf Luzerns Strassen und Schienen
Bis in tiefe Lagen hat es in der Nacht auf Montag geschneit. Auch tagsüber dürfte es immer wieder Schneeschauer geben, jedoch auch trockene und sonnige Abschnitte. Dafür können auch vereinzelt Wintergewitter entstehen. Der Wettergott hat also seine ganze Palette im Angebot (zentralplus berichtete).
Doch wer am Montagmorgen mit dem Auto rausmusste, den beschäftigte hauptsächlich der Schnee. Denn auf den Strassen hat es bereits am frühen Morgen zu stocken begonnen. Auf der A8 zwischen Sarnen-Nord und dem Lopper-Tunnel herrschte beispielsweise stockender Verkehr wegen Schneefall, meldete der TCS.
Auch auf der A2 zwischen Rothenburg und der Verzweigung Rotsee ist Vorsicht geboten. Ebenso zwischen Sursee und Rothenburg. Der Verkehr stockte am Morgen auf dieser Strecke wegen Überlastung. Auf der A14 stockte es zwischen Buchrain und der Verzweigung Rotsee, in der Gegenrichtung, also von Luzern Richtung Zug, stockte es zwischen der Verzweigung Rotsee und der Verzweigung Rütihof auf mehreren Abschnitten. Auch auf der A1 und der A3 kam es zu Behinderungen. Entsprechend ist beim Fahren Vorsicht geboten.
#A2 – Basel -> Luzern – zwischen Rothenburg und Verzw. Rotsee stockender Verkehr, Überlastung
— TCS Verkehr A2 (@TCSVerkehrA2) January 25, 2021
Auf Hauptstrassen musste ebenfalls mehr Zeit einberechnet werden: So stockte es beispielsweise zwischen Wolhusen und Schachen, ebenso zwischen Hochdorf und Eschenbach. Auf der Hauptstrasse zwischen Littau und Emmenbrücke stockte der Verkehr ebenfalls. Zwischen Hildisrieden und Hochdorf war die Kantonsstrasse wegen Schneeglätte in beide Richtungen für Lastwagen gesperrt. Und zwischen Sandblatten und Bärtiswil stand ein Lastwagen quer, der Verkehr wurde wechselseitig geführt. Mittlerweile ist die Behinderung dort behoben. Auch auf den Schienen kam es zu Behinderungen. So gab es auf der Bahnstrecke Luzern – Lenzburg zwischen Beinwil am See und Lenzburg Einschränkungen, meldete die SBB. Grund dafür war ein «Vorfall mit einem Strassenfahrzeug».#A2 – Basel -> Luzern – zwischen Sursee und Rothenburg stockender Verkehr, Überlastung
— TCS Verkehr A2 (@TCSVerkehrA2) January 25, 2021
Einschränkungen im Bahnverkehr: Luzern – Lenzburg https://t.co/fxopnELBEW
— Railinfo SBB. (@railinfo_sbb) January 25, 2021
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!