14.01.2021, 14:58 Uhr Schäden nach Feuer in Rohingya-Lager
Bei einem Feuer in einem Rohingya-Flüchtlingslager in Bangladesch sind laut Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks über 500 Unterkünfte teilweise oder ganz abgebrannt. Rund 3’500 Geflüchtete seien vom Brand betroffen. Auch 150 Geschäfte und eine Einrichtung einer gemeinnützigen Organisation seien in Mitleidenschaft gezogen worden. Die betroffenen Menschen würden unter anderem mit Material für Unterkünfte, warmen Mahlzeiten und Winterkleidung versorgt. In Bangladesch leben mindestens 700’000 muslimische Rohingya, einer verfolgten Minderheit im überwiegend buddhistischen Burma. Die Rohingya sind nach Angaben der UNO von Völkermord bedroht. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!