19.08.2020, 10:39 Uhr Renditeunterschiede bei Pensionskassen
Die Schweizer Pensionskassen haben 2019 zwar hohe Renditen auf ihren Anlagen erzielt. Allerdings gibt es zwischen den einzelnen Kassen enorme Renditeunterschiede, was sich mit der Risikoaversion der einzelnen Vorsorgeeinrichtungen erklärt. Die Vorsorgeeinrichtungen haben mit einer durchschnittlichen Rendite von 10,9 Prozent ein «hervorragendes» Anlagejahr 2019 hinter sich, wie es in einer von der ZKB-Tochter Swisscanto am Mittwoch veröffentlichten Studie heisst. Allerdings zeigen sich zwischen den einzelnen Pensionskassen enorme Performanceunterschiede: So reicht die Spannbreite der erzielten Renditen konkret von 3,0 Prozent bis 19,3 Prozent. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!