Zugs lauschige Oasen – wir stellen sie vor
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/06/imagescms-image-007562349.jpg)
In der Lounge des Hafenrestaurants lässt es sich wunderbar chillen.
(Bild: mbe)Viele Zuger flüchten in der Freizeit über die Kantonsgrenzen. Dabei gibt es auch in der Kolinstadt jede Menge lauschige Örtchen zum Chillen und fein Essen. zentralplus macht eine kleine Tour auf der Suche nach den schönsten, den gemütlichsten und den verstecktesten Sommerterrassen von Zug.
Eigentlich gibt’s an fast jeder Ecke in Zug ein Restaurant oder eine Bar mit Gartenterrasse. Die einen Adressen sind nobler, haben Seeanstoss und Panoramablick und man zahlt saftige «Zuger Preise».
Andere Sommerterrassen sind einfacher, unspektakulärer und urchiger. Wieder andere Orte sind Geheimtipps, liegen versteckt in städtischen Hinterhöfen. Kennen Sie zum Beispiel das Restaurant Giardino am Reitergässli?
zentralplus hat einen Rundgang durch Zug gemacht, dem See entlang zur Altstadt und von dort zum Bahnhof und seiner Umgebung. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Hafenrestaurant. Näher am See geht’s nicht, die Aussicht ist nicht zu toppen. Ideal zum Chillen, fein zum Essen. Man kann aber auch «nur» Kaffee und Kuchen geniessen und den ganzen Tag ein Buch lesen. Eine raffinierte Maschine unter dem Gebäude versprüht im Sommer feinen Wasserdampf und sorgt dafür, dass es nicht allzu düppig wird. Man hat viel Zeit, den See zu betrachten, bis jemand vom Service auftaucht.
Gleich daneben liegt die moderne Bar Cigars & More. Sie hat ebenfalls eine Sonnenterrasse und lädt zum Apéro nach Feierabend ein.
Das Podium 41: Das Publikum ist bunt gemischt: Businessleute am Mittag, Mütter mit Kindern und Individualisten aller Art finden hier Platz. Gekocht wird täglich frisch, gut und günstig. Ob man wohl jetzt endlich mit der EC-Karte zahlen kann?
Der Kiosk bei der Katastrophenbucht. Auch hier gibt es eine Gartenterrasse rund um einen grossen Baum. Einmalige Aussicht auf den See. Der Kiosk ist bei schönem Wetter täglich bis spät offen. Freundliche Bedienung. Es gibt beispielsweise Sandwichs, Zuger Chriesi-Wurscht, Kirschtorte – und hausgemachte Glaces.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.