:focal(1123x640:1124x641)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/FCL-Männliturm-Shirt-Facebook.png)
Vor dem Cupfinal am Pfingstmontag ist die Stimmung in der Stadt Luzern euphorisch: Knapp 30 Jahre nach dem letzten FCL-Titel fiebern die Luzerner dem Pokalgewinn entgegen – und bringen ihren Support auf ganz unterschiedliche Arten zum Ausdruck.
Der FC Luzern trifft am Pfingstmontag im Cupfinal in Bern auf den FC St. Gallen. Am Wochenende vor dem entscheidenden Spiel ist in der Leuchtenstadt bereits vorfreudige Stimmung auszumachen. Hie und da zeugen Plakate vom Support mit dem FCL – doch es gibt auch ausgefallenere Aktionen.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/Cupfinal-presenter-6.jpeg)
Am Männliturm hing am Sonntag ein übergrosses T-Shirt, wie der FC Luzern über die sozialen Medien zeigte. Lange war das blauweisse Kleidungsstück aber nicht an der Museggmauer zu sehen. Es musste wieder entfernt werden, weil geschützte Vögel nicht mehr zu ihren Nestern konnten, bestätigt die Luzerner Polizei gegenüber der «Luzerner Zeitung».
«Fasnacht im Mai»
Der FCL ist derweil bereits nach Bern abgereist – mit besten Wünschen bei der Abfahrt:
Der Luzerner Musiker Henrik Belden, der kürzlich den neuen FCL-Fansong produzierte, ist offenbar bereits nervös auf den Cupfinal – darauf hin deutet jedenfalls seine Anekdote mit den Jeans:
Von Brot bis Schokolade
Nebst den Fans drücken auch einige Firmen den Luzernern die Daumen. Die Confiserie Bachmann zum Beispiel verkauft aktuell «Hopp Lozärn»-Schutzängeli, die Hälfte des Verkaufspreises fliesst in den FCL-Nachwuchs.
Die Bäckerei Stocker in Sursee hat derweil ein eigenes FCL-Brot kreiert, das noch bis Pfingstmontag im Verkauf steht:
Hinweis: Habt ihr in Luzern weitere, besondere Aktionen zur Unterstützung des FCL entdeckt? Schickt uns eure Eindrücke per WhatsApp auf die Nummer 076 741 04 04 oder via E-Mail an [email protected].
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.