:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/10/AB231013-N-209-4000Px-scaled.jpg)
Am Sonntag war der letzte Tag der neuntägigen Herbstausstellung in Zug. Der Geschäftsführer Thomas Huwyler ist zufrieden und freut sich über die glücklichen Besucher.
In der vergangenen Woche fand die Zuger Messe zum 50. Mal statt. Die Messe sei gut angekommen, das Feedback der Aussteller positiv, berichtet der Messeleiter gegenüber der «Zuger Zeitung». Es seien mit mehr als 70'000 Besuchern mehr Personen gekommen, als die Veranstalter erwartet und sich erhofft hätten.
Das sind mindestens zehn Prozent mehr als im Vorjahr, berichtet Geschäftsführer Thomas Huwyler. Das Wetter habe dabei geholfen. Auch ein anderer Grund sei der Messe dieses Jahr zugute gekommen: Vor einem Jahr sei wahrscheinlich als Nachwirkung der Pandemie noch eine gewisse Zurückhaltung zu spüren gewesen. Dieses Jahr hätten die Leute wieder mehr diskutiert und gelacht. Das Prinzip Messe funktioniere weiterhin.
Besucherführung bewährt sich
Dieses Jahr gab es zwei Neuheiten: Das Eintrittssystem und die Besucherführung. Neu konnten die Besucher ihre Gutscheine direkt am Eingang vorzeigen und mussten sie nicht an der Kasse umtauschen. Dieses System hat sich laut Huwyler bewährt, wie er der «Zuger Zeitung» erklärt. Die Anstehsituation sei im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser gewesen. Ausserdem wurden die Besucherinnen neu in Form einer Acht durch die Messe geführt. Dadurch hätten sie sich besser verteilt.
Nun gehe es nahtlos an die Vorbereitung der Messe für nächstes Jahr, sagt Huwyler. Diese wird am 26. Oktober 2024 starten.
- Artikel «Zuger Zeitung»