Stadt Luzern zückt das Portemonnaie

zentralplus plus Treffs und Quartiervereine aufgepasst: Es gibt mehr Geld

Interkulturelle Treffs und Quartiervereine der Stadt Luzern haben Grund zur Euphorie: Sie bekommen mehr Geld aus öffentlicher Hand. (Bild: bic)

Gemäss dem Luzerner Stadtrat leisten interkulturelle Treffs und Quartiervereine unverzichtbare Arbeit. Sie bekommen deshalb ein grösseres Budget.

Der Sentitreff in Luzern darf sich freuen. Das städtische Parlament hat beschlossen, seinen jährlichen Beitrag an den ältesten interkulturellen Treffpunkt der Stadt aufzustocken. Nun liegt seit Dienstag ein neuer Bericht und Antrag des Stadtrates vor, über dessen Inhalt sich auch die anderen Treffs von Luzern freuen dürften.

Sie erhalten alle ab diesem Jahr mehr Geld. Im selben Zug gibt es positive Nachrichten für die hiesigen Quartiervereine. Alles in allem hat sich die Stadt für drei Massnahmen entschieden, um diese Institutionen und Vereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Budget dazu ist gemäss Bericht und Antrag abgesegnet. Der Grosse Stadtrat spricht einen Kredit im sechsstelligen Bereich.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welche Gründe die Stadt dazu bewogen hat
  • wieso die Stadt Vereinbarungen mit interkulturellen Treffs hat
  • was die Stadt sonst noch beschlossen hat, um sich für ein angeregteres Quartierleben einzusetzen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon