Bequemer und besser

Sternenmätteli: Horw verschönert Badeplatz

Barrierefrei ins Wasser: das Sternenmätteli wird inklusiver und schöner. (Bild: Gemeinde Horw)

Damit barrierefreies Baden im Sternenmätteli möglich wird, starten am 13. Januar die Bauarbeiten für die Seeufergestaltung beim Sternenmätteli. Das musst du wissen.

Die neue Ufergestaltung am öffentlichen Badeplatz Sternenmätteli soll einen behindertengerechten Zugang zum See bieten. Eine Rampe wird es Menschen im Rollstuhl künftig ermöglichen, den See einfach zu erreichen. Auch für Stand-Up-Paddler wird der Einstieg komfortabler, so die Gemeinde Horw.

Die bisherige Holzgestaltung des Ufers wird durch treppenartig angeordnete Quadersteine ersetzt. Diese erleichtern den Zugang entlang des gesamten Uferbereichs und dienen gleichzeitig als Sitzstufen. Zusätzlich sorgen zwei grosszügige Treppen mit Handläufen für bequeme Zugänge. Kleine Rampen entlang der Treppen ermöglichen es Amphibien und Reptilien, sicher aus dem Wasser zu gelangen.

Mehr Komfort und Liegefläche beim Sternenmätteli

Um das Badeerlebnis angenehmer zu machen, füllt die Gemeinde den ufernahen Seegrund mit Sand auf. Die Liegeflächen am Ufer werden durch den Rückbau eines Betonweges grösser und mit neuen Bäumen besser beschattet. Spezielle Halterungen bieten praktische Abstellplätze für Stand-Up-Paddler. Gleich neben dem Badeplatz lädt der neue Spielplatz im Sternengärtli zum Spielen und Entspannen ein.

Bauarbeiten: Das müssen Horwerinnen wissen

Der Verkehr wird während der Bauzeit einspurig mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Fussgänger können die Baustelle seitlich passieren. Anwohnerinnen der Seestrasse 11 und 13 sollten beim Verlassen ihres Grundstücks den «Phasenablauf beachten».

Wegen der begrenzten Platzverhältnisse auf der Seestrasse müssen Horwer mit Wartezeiten rechnen. Im April oder spätestens Mai 2025 wird die Strasse für den Einbau des neuen Belags vorübergehend gesperrt, ausgenommen sind Fussgänger und Velofahrerinnen.

Neugestaltung der Strasse

Parallel zur Seeufergestaltung ersetzt die Gemeinde die Frischwasserleitung in der Seestrasse. Für Velos entstehen neue Abstellplätze, der Gehweg wird breiter und klar vom Straßenbereich abgetrennt.

Verwendete Quellen
  • News der Gemeinde Horw
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon