:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/08/Konservatorium_Luzern_WC-1-2-scaled.jpg)
Die Stadt Luzern will bis 2032 über sieben Millionen Franken in die städtischen WC-Anlagen stecken. Ein Schritt auf dem Weg ist eine digitale Stadtkarte, die jetzt online gestellt wurde.
Die Stadt Luzern hat einen digitalen Stadtplan mit einer Übersicht über alle öffentlichen WC-Anlagen entwickelt. Er zeigt stets den kürzesten Weg zur nächsten Toilette. Ausserdem informiert er über Sperrungen, Öffnungszeiten, Wasseranschlüsse, sowie behindertenfreundliche Anlagen, schreibt die Stadt in einer Mitteilung.
Der Plan erlaubt auch den eigenen Standort einzugeben. Der digitale WC-Stadtplan ist hier abrufbar. Er sieht in etwa so aus.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/09/Bildschirmfoto-2023-09-27-um-11.44.49.png)
Die Massnahme ist Teil des sogenannten «Masterplan 3 öffentliche WC-Anlagen der Stadt Luzern». Dieser sieht bis zum Jahr 2032 Investitionen von rund 7,3 Millionen Franken vor (zentralplus berichtete). Das Ziel: Die städtischen WCs sollen behindertengerechter, altersfreundlicher und geschlechtsneutraler werden.
- Medienmitteilung der Stadt Luzern