Mit dem Slogan «Heizung runter, Pulli an – das Klima dankt!» macht die Stadt Luzern auf den Klimaschutz aufmerksam. Entsprechende Plakate zieren zurzeit die Stadt.
Die Stadt Luzern lancierte in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern eine Plakatkampagne für den Klimaschutz. «Heizung runter, Pulli an – das Klima dankt!» lautet der entsprechende Slogan, der auf Social Media und auf sieben verschiedenen Plakatdesigns aufzufinden ist.
Die Plakate stehen zurzeit im Vögeligärtli. Auch an weiteren Orten in der Stadt werden die Kreationen der Studenten und Studentinnen zu betrachten sein. Eine Jury prämierte zuvor aus über 60 Eingaben sieben Plakat-Entwürfe. Diese sollen auf eine moderate Heizpraxis der Stadtluzerner Bevölkerung aufmerksam machen.
Diese sieben Plakate zieren in der nächsten Zeit die Stadt Luzern:
Grosses Sparpotenzial beim Heizen
In der Stadt Luzern verursachen Gas- und Ölhezungen in etwa 40 Prozent aller Treibhausgasemissionen auf Stadtgebiet. Am umweltfreundlichsten wäre ein Umstieg auf Heizungen, die durch erneuerbare Energie betrieben würden. Doch bereits die städtische Mieterschaft könne bereits etwas bewirken, heisst es in der Mitteilung.
Bereits die Temperatursenkung um ein Grad Celsius in allen Wohnzimmern der Stadt könne die Treibhausgasemissionen um 6 Prozent verkleinern. In Zahlen wären das rund 4200 Tonnen CO₂ oder 10'250 Fässer Erdöl.
- Medienmitteilung der Stadt Luzern