:focal(354x183:355x184)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/11/Bildschirmfoto-2024-11-01-um-09.26.03.png)
Ein Video zweier Mitarbeiter des Stadtluzerner Strasseninspektorats wird auf Instagram derzeit wie wild geklickt. Dabei ist es alles andere als spektakulär.
Die Stadt Luzern scheint ein Händchen zu entwickeln für Videos, die auf Instagram viral gehen. Im April teilte sie ein Reel, welches bis heute 2,4 Millionen Mal angeklickt wurde. Damals ging es um den Frühling, der vermeintlich Einzug gehalten hatte (zentralplus berichtete).
Nun hat die Stadt erneut einen Hit gelandet. Vor sechs Tagen stellte sie ein Video von zwei Mitarbeitern des Strasseninspektorats auf Instagram. Bis heute wurde es 1,8 Millionen Mal angeschaut. Die Aufnahmen zeigen Livio und Swen, wie sie vermeintlich alltägliche Aufgaben zu zweit angehen. Dabei blicken sie stoisch in die Kamera. Aber am besten schaut man das Video gleich selbst:
Über 87'000 Personen gefällt das Video, rund 900 Kommentare gibt es dazu. Dabei wird den beiden Mitarbeitern für ihre Arbeit gedankt. Eine Instagram-Nutzerin will nun sogar eigens nach Luzern reisen: «Direkt Luzern in der Reiseplanung!», schreibt sie.
Gerne in der Ufschötti unterwegs
Es ist nicht das erste Mal, dass Livio und Swen ihre Arbeit auf humorvolle Arbeit einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Ein früheres Video zeigt die beiden, wie sie den Strand der Ufschötti von Zigarettenstummeln säubern. Generell scheint ihnen die Arbeit in der Ufschötti Spass zu machen. Während der EM drehten sie ein Video, dass die beiden beim Fussballspielen «Shaqiri-Style» zeigt. Damit waren sie aber nicht so erfolgreich: «Nur» 20'000 Personen sahen diesen Beitrag.
Dass Luft nach oben besteht, haben sie nun bewiesen. Ob die beiden mit dem neuen Video gar das erfolgreiche Wetter-Reel überholen, wird sich zeigen. Auf gutem Weg sind sie allemal.
- Instagram-Beitrag der Stadt Luzern