Präsident zieht Bilanz

So viele Lozärner waren an der Määs

In Luzern lockte die «Määs» Hunderttausende Besucherinnen an. (Bild: mas)

Wenn am Sonntagabend die Lozärner Määs auf dem Inseli schliesst, blicken die Veranstalter auf erfolgreiche zwei Wochen zurück, schreibt Rico De Bona, Präsident der IG Luzerner Herbstmesse und Märkte.

Zum 650. Mal fand auf dem Inseli, dem Bahnhofplatz und dem Europaplatz die Lozärner Määs statt. Dank des Wetters und der Medienpräsenz seien rund 450'000, also inklusive Sonntag fast eine halbe Million Besucherinnen an der Määs gewesen.

Bereits zur Eröffnung des Anlasses sei ein grosser Andrang feststellbar gewesen, schreibt Präsident Rico De Bona. Insbesondere der Familientag mit vielen Zusatzattraktionen habe die grosse Beliebtheit der Määs unterstrichen. Die Standbetreiber und die Schaustellerinnen seien darum mit dem Geschäftsgang zufrieden.

Die erste Woche mit den Schulferien habe sich ebenfalls positiv auf die diesjährige Veranstaltung ausgewirkt. Zudem sei der Chilbisonntag unter der Egg ein vielbesuchter Treffpunkt im Rahmen der Gesamtveranstaltung gewesen.

Bereits im letzten Jahr besuchten fast eine halbe Million Menschen die Määs (zentralplus berichtete).

Lozärner Määs soll Unesco-Kulturerbe werden

Die IG Luzerner Herbstmesse und Märkte werde sich aufgrund des erfolgreichen 650-Jahr-Jubiläums für die Aufnahme der Lozärner Määs auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes in der Schweiz einsetzen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der IG Luzerner Herbstmesse und Märkte
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon