Hat sich die Stadt verplant?

zentralplus plus So legt Luzern unserer Leserschaft Steine in den Weg

Wo es in der Stadt Luzern harzt, zeigt diese Karte. (Bild: Achtung Barriere)

zentralplus, Correctiv und die Hochschule Luzern suchen unsichtbare und sichtbare Barrieren in Luzern. Erste Ergebnisse liegen nun vor.

Dutzende von Menschen haben im ersten Monat der Aktion «Achtung Barriere!» auf einer Onlinekarte eingetragen, wo ihnen das Leben in Luzern erschwert wird.

Dabei geht es um sichtbare Barrieren wie Treppen und unsichtbare Barrieren wie fehlende Blindenschrift oder Lärm. zentralplus hat die ersten 80 Ergebnisse ausgewertet. Dabei zeigt sich: Besonders vier Themen machen den Teilnehmerinnen zu schaffen. Gefährliche Situationen für Fussgänger, zu kurze Grünphasen an Ampeln, fehlende Rampen und Orte, die sich nicht sicher anfühlen.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welche Pärke als zu unsicher wahrgenommen werden
  • wo Rollstuhlfahrer in der Stadt hängen bleiben
  • wie es um die Luzerner Buskanten steht
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon