Zentralschweizer Herbstmesse

Zuger Messe zu Ende: So war die 51. Ausgabe

Die Zuger Messe war in diesem Jahr sehr gut besucht. (Bild: Zuger Messe)

Am Sonntag geht die Zuger Messe zu Ende. Der abtretende Messeleiter Thomas Huwyler ist mit der 51. Ausgabe sehr zufrieden: Rund 75'000 Personen seien aufs Stierenmarktareal gereist.

Erneut besuchten mehr Personen die Zuger Messe. Zur 50. Ausgabe im letzten Jahr pilgerten über 70'000 Personen an die Zentralschweizer Herbstmesse (zentralplus berichtete). Heuer waren es rund 75'000, die während der neun Tage der Messe das Stierenmarktareal besuchten, wie die Zuger Messe am Sonntag mitteilt. Trotz der vielen Gäste habe es keine Vorfälle gegeben und die Messe verlief friedlich. Dieses Jahr war die Herbstmesse rund 600 Quadratmeter grösser und rund 350 verschiedene Ausstellerinnen zeigten ihre Produkte und Unternehmen (zentralplus berichtete). Zudem gab es Sonderschauen zum Brauchtum, eine Chilbi der Zuger Polizei, eine Schau des Zuger Bauernverbands zum Thema Getreide sowie eine Schau des Kulturhauses Maihof.

Messeleiter Thomas Huwyler blickt auch mit etwas Wehmut auf die erfolgreiche Ausgabe zurück. Er gibt die Leitung der Messe per Ende 2024 an René Wicky ab. Der abtretende Huwyler lobt in der Medienmitteilung vor allem das «grossartiges Team, das die Zuger Messe mit voller Leidenschaft auf die Beine stellt und von Jahr zu Jahr neue Ideen, Programmpunkte und Highlights erarbeitet, ohne dabei die altbewährte Tradition zu verlieren.» Dieses Team zu verlassen falle ihm nicht leicht – er werde der Zuger Messe jedoch als Verwaltungsrat erhalten bleiben.

Derweil laufen bereits die Vorbereitungen für die Zuger Messe 2025. Wie die Messeverantwortlichen bereits verraten, wird bei der Ausgabe nächstes Jahr die bevorstehenden Special Olympics 2026 eine grosse Rolle spielen. Auch die Daten stehen bereits: 25. Oktober bis 2. November 2025.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon