In Reussbühl wird es bald nur noch einen Postomaten in der Migros geben. Gegen die Schliessung der einzigen Agentur wehren sich jetzt die Bewohner.
In Reussbühl wehren sich Einwohner gegen die anstehende Postschliessung. Bislang konnten die Bewohner des Quartiers ihre Pakete in Emma's Bäckerei aufgeben. Doch per Ende Dezember soll damit Schluss sein. «Für uns hat sich die Zusammenarbeit nicht mehr gerechnet. Nicht jeder, der auf die Post kommt, kauft auch ein Brot», erklärte Geschäftsführer Beat Kohler (zentralplus berichtete).
Die Mitglieder der Abendgesellschaft Reussbühl wollen das nicht akzeptieren. Sie haben daher eine Petition gestartet. Damit wollen sie erwirken, dass es auch künftig ein Postangebot in Reussbühl geben wird. «Auf der Grundlage des Service Public», wie sie schreiben. Weiterhin kritisiert die Gesellschaft, dass die Post die Schliessung nicht früh genug angekündigt hat. Unterstützt wird sie bei ihrem Anliegen vom Quartierverein Reussbühl und der Baugenossenschaft Reussbühl.
Für die Agentur in «Emma’s Bäckerei» sucht die Post «mit Hochdruck» eine Nachfolgelösung. Es sei ihr bis heute «leider nicht gelungen, einen neuen Partner für eine Zusammenarbeit zu finden», erklärte die Medienstelle vor Kurzem gegenüber zentralplus (zentralplus berichtete). Bis auf Weiteres können die Bewohner in der Ruopigen-Migros den Postomaten nutzen.
- Medienmitteilung der Abendgesellschaft Reussbühl
- zentralplus Medienarchiv