Süffige Kulturförderung

Regierung greift für Zuger Kirsch ins Portemonnaie

Der Zuger Regierungsrat unterstützt das Projekt «Kirsch-Depot» mit Geld aus dem Lotteriefonds. (Bild: Kanton Zug)

Ein Treffpunkt für Kultur, Wissen und Genuss: Das Kirsch-Depot soll die Geschichte des Zuger Kirschs erlebbar machen. Der Kanton greift dem Projekt finanziell unter die Arme.

Der Zuger Regierungsrat unterstützt das Projekt «Kirsch-Depot (Erstellungskosten)» mit 100'000 Franken aus dem Lotteriefonds. Das teilt die Staatskanzlei in einer Mitteilung mit. Das Projekt habe zum Ziel, «die reiche Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Zuger Kirschs sowie seine Bedeutung für Identität und Kulturerbe zu vermitteln». Zudem solle es künftig als «Wissenszentrum, gesellschaftlicher Treffpunkt und vielseitiger Veranstaltungsort» dienen, der die Zuger Altstadt belebe und für lokale Nutzung zugänglich sei.

Ebenfalls greift die Regierung dem Projekt unter die Arme, was die Betriebskosten 2027 anbelangen. Dafür unterstützt er das Projekt mit weiteren 25'000 Franken aus dem Lotteriefonds.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon