Regionales Leben
Stadt Luzern fordert Anpassungen

Raviolibar kämpft um ihre Gartenlounge

Die Raviolibar an der Hirschmattstrasse hat nur wenig Platz zur Verfügung. Deshalb sollen Parkplätze an der Frankenstrasse Abhilfe schaffen. (Bild: ida)

Die Stadt Luzern verspricht, es den Gastronomen auch diesen Sommer einfacher zu machen, zu zusätzlichen Aussenflächen zu kommen. Die Raviolibar muss allerdings noch einmal über die Bücher.

«Für die Raviolibar ist die warme Jahreszeit eine enorme Herausforderung. Es fehlt an Aussenflächen, auf welchen unsere Besucher niemanden stören und dennoch die schönen Abende geniessen dürfen», schreiben die Gastronomen der Raviolibar in einer seit wenigen Tagen aufgeschalteten Online-Petition. Fast 1200 Personen haben sie bis am Montag unterschrieben. Sie alle wollen der Bar an der verkehrsreichen Hirschmattstrasse im Sommer 2021 zu einer Gartenterrasse verhelfen.

Denn bislang hat die Raviolibar noch kein grünes Licht dafür erhalten. Das erstaunt: Denn die Stadt Luzern hat auch für 2021 eine vereinfachte Bewirtschaftung von Aussenflächen versprochen (zentralplus berichtete).

Und man habe mit der temporär erweiterten Boulevardnutzung bis Ende Oktober 2020 «gute Erfahrungen gemacht», wie es seitens der Raviolibar-Betreiber heisst. Damals liess sich auch Stadtpräsident Beat Züsli bei den beiden Parkplätzen an der Frankenstrasse ablichten. Das Besondere: Da vor der Raviolibar kaum Platz ist, sind die erweiterten Flächen beim Coop um die Ecke, an der Frankenstrasse, platziert.

Gespräche sind im Gange

Auf den sozialen Medien machen die Betreiber deshalb keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung. «Wir sind ratlos», schreiben sie. Der Beitrag wurde rege diskutiert und fast 60mal geteilt.

Auf Anfrage bestätigt die Stadt Luzern, dass sie der Raviolibar die Bewilligung bisher noch nicht erteilt habe. Allerdings: «Die Raviolibar soll auch 2021 realisiert werden können», sagt Mario Lütolf, Leiter Stadtraum und Veranstaltungen. «Damit die Bewilligung erteilt werden kann, sind jedoch noch konzeptionelle Anpassungen notwendig.» 

Nähere Angaben zu den geforderten Anpassungen macht er nicht. Wie die Raviolibar auf Facebook schreibt, geht es um die fixen Installationen und um die Frage, ob die Tische und Stühle nachts zusammengestellt werden können. Für eine Anfrage von zentralplus war der Betreiber am Montag nicht erreichbar.

Klar ist: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Derzeit finden Gespräche zwischen der Stadt und den Beteiligten statt, sagt Mario Lütolf. Gut möglich also, dass die beliebte kleine Bar in der Neustadt doch noch zu ihrer Gartenlounge kommt.

Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon