Wegen Energiekrise

Metalli Zug verzichtet auf Weihnachtsbeleuchtung

Diesen Winter wird die Metalli einiges dunkler daherkommen. Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt im Keller.

Energiesparen ist derzeit in aller Munde. Dies sorgt auch für Diskussionen zum Sinn und Unsinn von nächtlichen Beleuchtungen. Proaktiv kündigt deshalb die Metalli Zug an, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten.

Fertig mit Lichtermeer zur Weihnachtszeit: Die Mietervereinigung der Metalli Zug hat entschieden, in diesem Jahr auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. «Obwohl unsere LED-Lichter sehr sparsam sind, haben wir uns schweren Herzens entschieden, ein Zeichen zu setzen und auf unsere wunderschöne und beliebte Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten», wird der Präsident der IG Metalli Zug, Walter Speck, in «CH Media» zitiert.

Im Nachbarkanton Luzern kritisiert

Damit kommt das Einkaufscenter Diskussionen wie in Luzern zuvor. Obwohl Rufe zur Streichung der Beleuchtung laut geworden sind, hält der Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern am Lichtermeer fest (zentralplus berichtete). Ganz wie normal werden die Lichter trotzdem nicht leuchten. Bereits vor einiger Zeit hat sich der Verein dazu entschieden, die Beleuchtung später ein- und früher auszuschalten.

Ganz auf Weihnachtszauber müssen die Besucherinnen der Metalli trotzdem nicht verzichten. Wie das Nachrichtenportal schreibt, werde das Einkaufscenter «in eine prächtige Weihnachtslandschaft verwandelt».

Verwendete Quellen
2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon