Luzerner Coop-Restaurant schliesst im Sommer für zwei Monate
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/03/imagescms-image-007590028-scaled.jpg)
Künftig soll es hölzerner werden: das Coop-Restaurant in Luzern.
(Bild: ida)«Einladender» und «familienfreundlicher» soll es werden: Rund 400 Gäste gehen im Coop-Restaurant in der Stadt Luzern täglich ein und aus. Im Sommer müssen sich diese nun einen neuen Platz zum Verweilen suchen. Denn das Restaurant schliesst – und wird aufgemotzt.
Ein wenig zusammengewürfelt zeigt sich das Coop-Restaurant an der Luzerner Rössligasse derzeit. Wohl aber bunt. Die Marmortische sind gesprenkelt, auch schwarz-weiss karierte Tische finden sich. Die Stühle schwarz, der Boden graublau.
Das soll sich nun ändern. Denn hölzern soll das Restaurant werden – und natürlicher daherkommen. Aktuell liegt in der Stadt Luzern ein Baugesuch auf, ein Umbau steht bevor. Das Restaurant soll einladender und freundlicher werden.
Holz dominiert
Aus diesem Grund wird das Coop-Restaurant von Juni bis August komplett nach dem neuen Gastronomiekonzept umgebaut, sagt Mediensprecherin Andrea Bergmann. Von der Küche, über den Gastraum inklusive Kinderspielecke bis hin zu den Toiletten: Alles soll neu werden. Ähnlich wie bereits in Willisau soll das Holz dominieren. Boden, Tische und Stühle zeigen sich künftig in einem hölzernern Naturton. Die Stühle werden weiss, grüne Elemente werden eingebaut.
Ein «modernes und einladendes Ambiente» will man erreichen, das gesamte Restaurant soll offener und freundlicher gestaltet werden, sagt Bergmann. Wie Pommes frites und Bratwurst von der Küche auf den eigenen Teller kommt, kann künftig mitverfolgt werden: «Wir setzen vermehrt auf Front-Cooking, also die Zubereitung der Speisen vor dem Gast», so Bergmann.
100’000 Franken Baukosten
Für den Umbau des Restaurants rechnet Coop laut Baugesuch mit Kosten von zirka 100’000 Franken. Der Baustart ist auf den 17. Juni festgelegt, die Wiedereröffnung am 29. August. Während des Umbaus wird das Coop-Restaurant geschlossen sein. Erst im Spätsommer kann das Restaurant wieder Platz für insgesamt 187 Hungrige bieten.
(Bild: ida)
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.