Regionales Leben
Dies ist erst ein erster Schritt

Luzern: Bald soll Tempo 30 auf der Baselstrasse gelten

Mehr Sicherheit und weniger Lärm: Auf der Baselstrasse soll bald Tempo 30 eingeführt wer- den. Später kommt noch ein Flüsterbelag hinzu. (Bild: Stadt Luzern)

Bald kannst du die Baselstrasse einige Sekunden länger geniessen, wenn du mit dem Fahrzeug auf dieser Strasse unterwegs bist. Die Stadt will dort noch bis Ende 2022 Tempo 30 einführen.

Es soll mehr Sicherheit und weniger Lärm auf der Baselstrasse geben. Dafür will die Stadt einen Abschnitt der berühmten Strasse zu einer Tempo 30 Zone umwandeln. Wenn es keine Einsprachen gibt, soll dies schon vor Ende 2022 umgesetzt werden.

Geplant ist die Tempo 30 Zone auf der Baselstrasse beim Abschnitt Kreuzstutz bis Gütsch. «Tempo 30 auf der Baselstrasse entspricht einem Wunsch unter anderem der betroffenen Quartiervereine und des Vereins Basel-Bernstrasse Luzern (BaBeL)», schreibt die Stadt.

Grund: Überschreitungen der Strassenlärmgrenzwerte

In dieser Region werden laut Stadt die Strassenlärmgrenzwerte gross und flächendeckend überschritten. «In einem Lärmgutachten wurde aufgezeigt, dass Tempo 30 eine wirksame Massnahme zur Reduktion des Lärms ist. Die Einführung von Tempo 30 soll nun vorgezogen werden, so dass die Anwohnerinnen und Anwohner rasch von einer Verbesserung der Situation profitieren können», schreibt die Stadt.

In einem zweiten Schritt bekommt die Baselstrasse noch einen Flüsterbelag, da die Temporeduktion alleine nicht genügend Verbesserung bringt. «In Kombination mit Tempo 30 kann dadurch eine Reduktion der Lärmbelastungen von zirka drei Dezibel erreicht werden. Dies entspricht akustisch etwa einer Halbierung des Verkehrslärms», erklärt die Stadt. Das ist auch das erste Mal, dass ein solcher Flüsterbelag auf einer Kantonsstrasse eingebaut wird.

Gesamtsanierung Baselstrasse – ein 10 Millionen Projekt

Nicht nur die Strasse selber, auch die Werkleitungen brauchen eine Erneuerung. Bei der Sanierung soll gleichzeitig die Strassenoberfläche attraktiver werden.

Die Bewilligungsphase beginnt im Jahr 2023. Der mögliche Baustart für das zehn Millionen Franken-Projekt ist frühestens im Jahr 2025. Während der Bauzeit von rund 1,5 Jahren wird der Verkehr durch die Baselstrasse einspurig geführt.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon