Prügelanlass im Kirchenzentrum

Kampfnacht in Luzern darf definitiv stattfinden

Blick aufs Pfarreizentrum St Michael, Littau, wo der Kampf stattfinden soll. (Bild: mif)

Eine Kampfsportveranstaltung aus Kreisen der Hells Angels in einem Kirchenzentrum in Luzern sorgte für Schlagzeilen. Nun segnet die Kirchgemeinde den Anlass ab.

«Verpasse dieses spektakuläre Event nicht – Luzerns Prügelnacht. Ein Hardcore Kampfsport Event der Extraklasse.» So kündigen Mitglieder der Rockergruppe Hells Angels auf Instagram einen Kampfanlass im St. Michaelshof der katholischen Kirchgemeinde St. Theodul in Littau an (zentralplus berichtete). Am 25. Januar soll der Anlass stattfinden. Mit dabei: ein Boxer, der früher in rechtsextremen Kreisen unterwegs war.

Am Sonntag berichtete der Blick erstmals darüber. In der Folge griffen mehrere Medien, so auch zentralplus den umstrittenen Anlass auf. Die Frage, die bisher offen blieben: Weiss die Kirche, um den Anlass, die in ihren Räumlichkeiten stattfinden soll und was hält sie davon? Entsprechende Anfragen von zentralplus blieben bisher nicht zur Gänze beantwortet.

Bereits früher Kickbox-Events im Zentrum

Nun ist klar: Die Kampfnacht in Luzern darf definitiv stattfinden. Das berichtet das «Regionaljournal Zentralschweiz». So habe die Betriebskommission des Zentrums St. Michael der Kirchengemeinde hat den Organisationen die Bewilligung erteilt. Der Entscheid sei aber nicht leicht gefallen, teilt die Kommission dem «Regionaljournal» mit.

Aber: Es habe bereits früher Kickboxveranstaltungen im Zentrum gegeben. Und auch die Kampfnacht in Luzern am 25. Januar stünde unter der Schirmherrschaft des internationalen Kickboxverbands. Die Veranstalter würden sich zudem von politischen oder religiösen Ansichten distanzieren.

Verwendete Quellen
  • Beitrag «Regionaljournal Zentralschweiz»

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon