:focal(1673x865:1674x866)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/07/AdobeStock_433196994-scaled.jpeg)
Die Partnerschaft ist Geschichte: Prioris und die Glasfaser AG lösen alle Verträge auf. Jetzt versucht Prioris, sich wieder mit der Swisscom anzunähern.
Mit dem Projekt Prioris bauen westliche Luzerner Gemeinden gemeinsam das Glasfasernetz in ihrer Region aus. Das Ziel: Alle ganzjährig bewohnten Haushalte und gewerblich genutzten Gebäude in ihrer Region mit einem Glasfasernetz erschliessen (zentralplus berichtete).
Mit dem Unternehmen Regionale Glasfaser Schweiz AG haben die Gemeinden 2024 eine Partnerin gefunden, um das flächendeckende Glasfasernetz zu realisieren. 13 Gemeinden haben seither dem Projekt zugestimmt. Indes war immer klar: Neben der Zustimmung der Bevölkerung braucht es eine Vertragsabschlussquote von 60 Prozent der Nutzungseinheiten, damit die Planungsarbeiten für die Glasfaserinfrastruktur ausgelöst werden.
Wie Prioris am Donnerstag nun mitteilt, haben Prioris und die Regionale Glasfaser AG «in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden». Sämtliche Verträge werden aufgelöst. Trotz intensiven Bemühungen sei es in den meisten Prioris-Gemeinden nicht gelungen, eine Vertragsabschlussquote von 60 Prozent zu erreichen. Ausschliesslich Hergiswil bei Willisau und Romoos haben diese Mindestquote erfüllt.
Verhandlungen mit Swisscom
Franzsepp Erni, Präsident der Prioris Verbund AG betont, dass das Ziel, eine «zukunftssichere digitale Infrastruktur für die Region Luzern West» bereitzustellen, weiterhin bestünde. «Auch wenn die angestrebte Beteiligung der Liegenschaftsbesitzenden nicht vollumfänglich erreicht wurde, zeigt das grosse Interesse am Projekt, dass der Bedarf an schnellem und stabilem Internet in der Region ungebrochen ist.»
Darum würden Prioris und Swisscom zurzeit Gespräche «über mögliche Optionen einer Annäherung», führen. Im Rahmen dieser Gespräche hätten sich die beiden Parteien darauf verständigt, die Situation in der Region vorerst nicht weiter öffentlich zu kommentieren. Sie würden zu gegebener Zeit über weitere Entwicklungen informieren.
Die Gespräche zwischen Prioris und Swisscom sind schon länger angespannt. Dies, weil die Swisscom mit einem eigenen Glasfaserausbau Prioris konkurrenzieren würde. Zeitweise herrschte Funkstille (zentralplus berichtete). Ende des letzten Jahres sprachen die beiden wieder miteinander.