Besucher enttäuscht

«Geld kann man sich sparen» – Toni’s Zoo in der Kritik

Besucher beklagen sich im Internet über leere und vernachläsigte Gehege (Bild: cbu)

Besucher des Toni's Zoo berichten vermehrt über ungepflegte und lieblose Anlagen. Die Geschäftsführerin wehrt sich.

Wir haben viele Tiere nicht gesehen. Das Geld kann man sich echt sparen für einen richtigen Zoo», schreibt ein User bei Google. Und ein anderer berichtet: «Sehr ungepflegt und lieblos gestaltet. Die Tiere sind vor lauter Gewucher nicht gut zu sehen. Der Zoo wirkt unsauber und ist keinen Besuch wert.» So berichtet es «20 Minuten».

Zwar seien die Google-Bewertungen grundsätzlich nicht schlecht, für den Zoo in Rothenburg, es würden sich aber immer mehr schlechte Rezensionen finden. Ein Besuch im Zoo zeige, dass mehrere Gehege tatsächlich leer wirken.

Gegenüber dem Portal erklärt die Geschäftsführerin des Zoos, der bald sein 30-Jahre-Jubiläum feiert: «Sobald die Tiere es zu heiss haben, suchen sie Schatten in ihren geschützten Rückzugsorten, das nennt man tiergerechte Haltung. Sie zeigen sich aber wieder, wenn sie etwas abgekühlt sind.»

Besucher hätten Respekt verloren

Zu den schlechten Bewertungen entgegnet sie, dass einige Leute den Respekt gegenüber dem Zoo verloren hätten. Auch gebe es viel Unwissen. «Wenn geschrieben wird, unsere Pinguine seien krank, weil nicht alle Besucher wissen, dass Pinguine eine sogenannte Mauserzeit, also einen Federwechsel durchleben, dann hat das nichts mit schlechter Tierhaltung zu tun.»

Dass die Anlagen heruntergekommen seien, dementiert die Geschäftsführerin. Im Gegenteil: die Anlagen würden stets gewartet und Probleme der Vergangenheit habe man in den Griff bekommen. Demnächst werde zudem die Afrikaanlage erneuert, welche Witterungsschäden aufweist.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon