Regionales Leben
Gemeinde findet Musikvideo «sehr nice!»

Emmen macht auf Facebook Werbung für Luzerner Rüpel-Rapperin Loredana

Loredana und Mozzik im neuen Musikvideo «Rosenkrieg». (Bild: Screenshot Youtube)

Auf der offiziellen Facebook-Seite der Gemeinde Emmen ist am Dienstagmorgen ein Post aufgetaucht, der voll des Lobes für Loredanas neues Musikvideo «Rosenkrieg» ist. Wie sich zeigt, will die Gemeinde damit aber nicht die Luzerner Rüpel-Rapperin, sondern den Emmer Regisseur des Videos ehren.

«Über die Künstlerin als solche oder den Menschen dahinter darf man geteilter Meinung sein», beginnt der Facebook-Post auf der offiziellen Seite der Gemeinde Emmen. «Das neuste Video von Loredana Zefi allerdings ist definitiv eine Erwähnung wert.» Das Werk des Emmer Regisseurs Haris Dubica sei «wunderbar arrangiert» und «handwerklich top» umgesetzt. Das abschliessende Urteil der Gemeinde zum «Rosenkrieg»-Video: «Wir finden: sehr nice!»

Schnell wird klar, die Gemeinde Emmen hat ein ambivalentes Verhältnis zu den beiden Emmer Talenten. Eine Vermutung, die sich auf Nachfrage von zentralplus bei der Gemeinde bestätigt. Hat die Gemeinde keine Angst, dass ein Post im Zusammenhang mit der Causa Loredana, die in einen Betrugsskandal verwickelt war, der sogar international für Schlagzeilen sorgte (zentralplus berichtete), nicht auch kritisch aufgenommen werden könnte? «Nein», findet Philipp Bucher, Sprecher der Gemeinde Emmen, auf Anfrage. «Darum wird das im Text auch explizit so formuliert.»

Der Post soll keine Promotion für das Lied oder die Sängerin selbst sein, sondern das Schaffen von Dubica würdigen. Einen gewissen Werbecharakter wird der Beitrag wohl trotz dieser Abgrenzung nicht ablegen können. Für die Rapperin dürfte ein Gemeinde-Post auf Facebook jedoch eine eher kleine Rolle spielen. Die mit dem Swiss Music Award und dem MTV Europe Music Award ausgezeichnete Künstlerin ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt, beliebt und berüchtigt. Auf der Social-Media-Plattform Instagram hat sie alleine rund 3 Millionen Abonnenten.

Gemeinde Emmen ist stolz auf Regisseur Dubica

Stolz ist man in der Gemeinde trotzdem – zumindest im Falle von Haris Dubica. «Auf ihn sind wir stolz. Er lebt auch nach wie vor hier in Emmen und hat auch Teile des Videos hier gedreht.» Haris Dubica, der den Clip nicht nur gedreht, sondern auch geschnitten hat, ist in Emmen geboren und aufgewachsen.

Der Sohn bosnischer Eltern hat schon eine Vielzahl Musikvideos in seiner Vita stehen, darunter auch für nationale Künstler wie Baschi oder Baba Uslender. Für sein Werk wurde er bisher schon dreimal mit dem «Best Swiss Video Clip» und dem Emmer Kulturpreis ausgezeichnet. Einen solchen wird Loredana wohl nicht mehr empfangen können. Sie lebt gemäss Bucher seit Jahren nicht mehr in der Gemeinde.

Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung als Marketing-Gag für das Musikvideo postete die Luzerner Rapperin ein Babybild auf Instagram und heizte so Gerüchte um eine allfällige Mutterschaft an (zentralplus berichtete).

Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Regionales Leben
Apple Store IconGoogle Play Store Icon