Stadt schiebt Ball dem Kanton zu

zentralplus plus Deswegen bleibt Littau bis auf Weiteres unattraktiv

Neben der Luzernerstrasse soll im Zentrum Littaus anstelle von Parkplätzen ein Quartiertreffpunkt entstehen. (Bild: Screenshot: Apple Maps)

Seit geraumer Zeit wartet Littau auf eine Aufwertung des öffentlichen Raums. Jetzt gibt der Stadtrat Einblick in laufende Projekte – eine unmittelbare Steigerung der Attraktivität zeichnet sich nicht ab.

Vor über 15 Jahren haben sich Littau und die Stadt Luzern zusammengeschlossen. Seither ist in Littau viel Wohnraum entstanden. Mehr Einwohner bedeuten mehr Personen, die den öffentlichen Raum nutzen sowie mehr Fussgänger. Damit gehen höhere Ansprüche an die Attraktivität des öffentlichen Raums einher.

Bereits in den Jahren 2017 und 2023 machten sich Politikerinnen für eine Aufwertung von Littaus öffentlichem Raum stark. Dieser sei teils unattraktiv und liege brach, hiess es damals (zentralplus berichtete). Vorwärts geht es jedoch nicht. Dies, obwohl die Luzerner Stadtregierung eigentlich klare Vorstellungen hat, wie sie Littau aufwerten möchte.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welche Projekte die Stadt Luzern angehen will und kann
  • wo sie auf den Kanton warten muss
  • welche Rolle private Eigentümer spielen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon