Statt stolz vor dem Baarer Gemeindehaus zu thronen, liegt der Tannenbaum abgeschmückt auf der Seite – sehr zur Verwunderung der Baarer. Gemäss der Gemeinde muss ein neuer Baum her.
«Wieso liegt der Weihnachtsbaum abgeschmückt, flach gelegt und eingezäunt dort?», fragt eine Facebook-Nutzerin in der Ortsgruppe «Du bisch vo Baar, wenn...» Illustriert mit einem Bild der liegenden Tanne hinter einigen Stahlabsperrungen. «Umplumpst», antwortet eine andere Nutzerin, ein weiterer vermutet den Wind als Übeltäter. Die Aufklärung kam schnell – in Form einer Mitteilung. Der Christbaum, der traditionell die Weihnachtsbeleuchtung vor dem Gemeindehaus krönt, musste am Freitag, 6. Dezember, entfernt werden, erklärt die Gemeinde am Montag.
Der Grund: Ein Riss im Stamm, der beim Aufstellen der prächtigen Tanne übersehen worden war. Als am Freitag kräftige Winde über die Region zogen, knickte der Baum an der beschädigten Stelle.
Ersatz ist organisiert
Um Gefahren für Passanten zu vermeiden, rückten die Feuerwehr und der Werkdienst aus. Gemeinsam entfernten sie den Baum mitsamt Schmuck und Lichtgirlanden. Beim Vorfall sei es weder zu Schäden gekommen, noch habe sich jemand verletzt.
Doch die Baarerinnen und Baarer müssen nicht lange auf ihren Weihnachtsbaum verzichten: Die Gemeinde habe bereits einen Ersatzbaum gefunden. Voraussichtlich gegen Ende Woche soll der neue Baum wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen – und als Fotosujet bereitstehen.
- Mitteilung auf der Webseite der Gemeinde Baar
- Facebook-Beitrag der Gruppe «Du bisch vo Baar, wenn...»