:focal(1000x750:1001x751)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/Eichhof_Bushaltestelle_Kiosk.jpg)
Der Kiosk Eichhof an der Obergrundstrasse in der Stadt Luzern hat turbulente Jahre hinter sich. Nun ist klar, wann er wieder aufgeht.
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen und der Quartierkiosk Eichhof wird bald geöffnet. Er wird in Zukunft vom städtischen Arbeitsintegrationsprogramm ReFIT betrieben. Arbeitssuchende Personen sollen dort einer Beschäftigung nachgehen können.
Mit einer Feier soll der Quartierkiosk am 1. April im Beisein geladener Gäste offiziell eröffnet werden. Dabei werden auch die beiden Stadträte Melanie Setz (SP) und Marco Baumann (FDP) zugegen sein. So teilt es die Stadt Luzern mit.
Nach Jahren des Stillstands kommt Schwung in das Projekt um den Eichhof Kiosk. Seit 2019 steht das Häuschen bei der Bushaltestelle Eichhof leer. Erst war in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kiosks ein kleines Quartiercafé geplant. Eine Idee, die unter anderem aus Kostengründen wieder verworfen wurde.
Eröffnung des Kiosks Eichhofs ist 2025 geplant
Vor rund drei Jahren gab die Stadt Luzern als Besitzerin des auffällig roten Gebäudes bekannt, dass der Kiosk als Arbeitsintegrationsprojekt wieder eröffnet werden soll (zentralplus berichtete). War erst eine Eröffnung für Sommer 2023 geplant, verschoben sich die Pläne nach hinten und der Kiosk Eichhof blieb weitere Zeit leer.
Seit Sommer 2024 wurde das Gebäude dann «sanft weiterentwickelt». Die Planung der Arbeiten erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Fachstelle Denkmalpflege und Kulturgüterschutz der Stadt Luzern wie auch mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern. Denn: Das Häuschen wurde 1937 nach den Plänen des Architekten Carl Griot Junior gebaut und zählt zur Richtung des «Neuen Bauens».
Die Sanierungsarbeiten umfassen auch die Dach- und Innensanierung des Gebäudes sowie die Neuinstallation einer Photovoltaikanlage. Nun geht das Häuschen wieder auf: Man darf gespannt sein.
- Einladung der Stadt Luzern