Wegen Sicherheit

Asylunterkunft Sörenberg kommt doch später

In dem Hotel sollen 60 Plätze für Geflüchtete entstehen. (Bild: Screenshot Google Maps)

Die Eröffnung der Asylunterkunft verzögert sich. In der Bevölkerung wächst der Widerstand. Ausserdem hätte das Sicherheitsdispositiv erhöht werden müssen.

Im ehemaligen Hotel Cristal in Sörenberg sollen bald 60 Geflüchtete mit Schutzstatus S einziehen. Ursprünglich war der Start auf Anfang Dezember vorgesehen (zentralplus berichtete). Wie die «Luzerner Zeitung» nun berichtetet, wird es doch 2025, bis die Unterkunft den Betrieb aufnimmt.

«Es hat sich gezeigt, dass bei einem Start über die Festtage das Sicherheitsdispositiv hätte erhöht werden müssen», sagt Vroni Thalmann-Bieri, Nationalrätin und Sozialvorsteherin in Flühli, gegenüber der Zeitung. Sie rechnet damit, dass die Unterkunft Ende Januar öffnen wird. Für eine touristische Region wie Sörenberg sei eine Eröffnung während der Weihnachtszeit sowieso nicht sinnvoll.

Bevölkerung wehrt sich mit Petition

Derweil wächst im Ort der Widerstand gegen die Unterkunft. Am Dienstag endete die Unterschriftensammlung für eine Petition. Dahinter steckt die «EG Asylunterkunft Sörenberg». Ein Sprecher sagt gegenüber der «Luzerner Zeitung»: Wir sind nicht gegen Asylsuchende. Nur über deren Anzahl und die Art der Unterbringung soll man diskutieren können.»

Und weiter: «Uns tun die Asylsuchenden leid, die hier im Dorf fast eingesperrt leben müssen. Sie haben nur wenig Geld zur Verfügung, das sie teilweise für den ÖV ausgeben müssen, um zum nächsten Dorf zu gelangen.» Ausserdem würden die zusätzlichen Kinder eine Belastung für das Schulsystem der Gemeinde bedeuten.

In Flühli sind derweil noch viele Fragen offen. Es geht dabei zum Beispiel um die Sicherstellung einer durchgehenden Betreuung der Geflüchteten oder Sicherheitsauflagen.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon