:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/03/MM059_ZUPOSTA_Cham_Verletzte-bei-Auffahrkollision_Bild-2-scaled.jpg)
Bei einem Auffahrunfall am mit drei beteiligten Autos haben sich zwei Personen verletzt. Der Unfall führte zu langem Stau am Donnerstagabend.
Am Donnerstagabend, um 17.30 Uhr, hat sich auf der Autobahn A4, zwischen der Blegikurve und der Ausfahrt Lindencham, in Fahrtrichtung Luzern, eine Auffahrkollision zwischen drei Autos ereignet.
Eine 21-jährige Autolenkerin bemerkte zu spät, dass das vor ihr fahrende Auto abbremste und prallte in dessen Heck. Daraufhin wurde das Fahrzeug des 30-jährigen Autofahrers in ein weiteres Fahrzeug geschoben. Sowohl die 21-Jährige als auch der 30-Jährige haben sich bei dem Unfall leicht verletzt. Der Rettungsdienst Zug hat sie für weitere Abklärungen ins Spital überführt.
Ein Autofahrer war auf Kokain
Die Atemalkoholmessung beim 30-Jährigen ergab einen Wert von 0.88 Promille. Der Drogenschnelltest reagierte zudem positiv auf Kokain. Der Pikett-Staatsanwalt hat deshalb bei ihm eine Blut- und Urinprobe im Spital angeordnet.
Zwei der drei Fahrzeuge mussten von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Der Sachschaden beträgt rund 60'000 Franken. Als die Unfallstelle fast geräumt und gereinigt war, hatte ein Auto in diesem Bereich eine Panne und musste ebenfalls abgeschleppt werden. Dies führte zu einer weiteren Verzögerung, bis alle Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden konnten. Es kam im Feierabendverkehr zu Behinderungen.
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.